Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » Möbel und Interieur » Noch ne halbe Ablageplatte mehr » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
mryellow44
Ober-Tangoianer




  Zeige mryellow44 auf Karte
Dabei seit: Februar 2006
Mitgliedsnr.: 412
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 227
Tango EZ: 04/2002
  Noch ne halbe Ablageplatte mehrAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von mryellow44 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo an alle,

da ich auch das Problem mit dem versperrten Küchenfenster bei geöffneter Spühlenabdeckung hatte und zusätzlich eine weitere Ablage schaffen wollte,baute ich die Platte um.
Wie aus andern Wohnwagen bekannt, teilte ich die Platte,
somit ist das Fenster frei genug zum Lüften oder klappt man die Klappstütze aus, hat man ne Ablagefläche und kann die Spüle nutzen.Dazu machte ich noch zwei Schlitze in den hinteren Teil der halben Arbeitsplatte in denen der graue Plastikhalter klemmt,um es stabil zu halten.
Testeten wir in diesem Urlaub und war toll,insbesondere mit der Klapparbeitsplatte,die ja auch einige von Euch haben und ich begeistert kopierte.

Hier die Bilder,

Gruss,

Ralf


21.08.2006, 23:00 mryellow44 ist offline   Profil von mryellow44 Füge mryellow44 deiner Freunde-Liste hinzu Email an mryellow44 senden
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ralf, Du bist auch einer derer, bei denen das Fenster falsch rum eingebaut wurde. Meines haben sie in Weiden getauscht und daher war die Öffnung überm Herd und der Lüftung nichts mehr im Weg....


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

22.08.2006, 09:36 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
breidy
Einsteiger





Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 409
Herkunft: Neuwied/Rheinl.-Pfalz
Beiträge: 19
Tango EZ: 20.04.01
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von breidy suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ralf,
der Umbau gefällt mir, kannst du mir verraten wo du die dritte Arbeitsplatte her hast. Denn so ein bißchen mehr Arbeitsfläche wäre nicht schlecht.

Gruß Axel

22.08.2006, 18:39 breidy ist offline   Profil von breidy Füge breidy deiner Freunde-Liste hinzu Email an breidy senden
mryellow44
Ober-Tangoianer




  Zeige mryellow44 auf Karte
Dabei seit: Februar 2006
Mitgliedsnr.: 412
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 227
Tango EZ: 04/2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von mryellow44 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@ Hubert,

das wäre auch gut gewesen,aber wenn ich erst dies Jahr nach Weiden gekommen wäre hätten die sicher komisch geschaut, so ist jetzt beides okay


@Axel,

habe ne Spülenplatte direkt bei ATU bestellt,
kam dann ne Herdabdeckplatte und wurde dann wieder getausch,allerdings kamen dann nochmal beide neu,zum Preis von einer,da die farbe etwas dunkler ist und die ja nicht wusten,das ich sie als dritte haben wollte.
So hatte ich noch eine für meinen Schrank über.

Allerdings kostete eine Platte 79,95 € Puhhh

Gruss,

Ralf

22.08.2006, 19:45 mryellow44 ist offline   Profil von mryellow44 Füge mryellow44 deiner Freunde-Liste hinzu Email an mryellow44 senden
Dorti11
Tango-Fürst




  Zeige Dorti11 auf Karte
Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Dorti11 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@MrYellow44

hast Du die Platte selbst geschnitten ?

Wurden die Schnittkanten wieder versiegelt ? Wie ? Womit ? Selbst ?

Was ist die Platte für Material ?


__________________
[SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]

23.08.2006, 07:57 Dorti11 ist offline   Profil von Dorti11 Füge Dorti11 deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dorti11 senden
mryellow44
Ober-Tangoianer




  Zeige mryellow44 auf Karte
Dabei seit: Februar 2006
Mitgliedsnr.: 412
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 227
Tango EZ: 04/2002
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von mryellow44 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@Dotti

hi,

ja habe selbst geschnitten, aber auf ner guten Kreissäge mit Vidiablatt, frisch geschärft und die Kanten mit Abklebetape
wegen Ausreissen beklebt.
Ich würde es nicht mit ner Baumarktheimwerkersäge machen,
dann lieber in ner Tischlerei nen Träger Bier dalassen,
denn die Platte kostet richtig.
Es ist aber einfaches Spanplattenmaterial würde ich sagen und ich umrandete es dann mit Aufbügelkanten in Buche, da ich das Grau nicht den Hit fand, sah allerdings erst hier,daß ich die Herdplatte auch noch in Buche ändern sollte,

Gruss,

Ralf

23.08.2006, 22:37 mryellow44 ist offline   Profil von mryellow44 Füge mryellow44 deiner Freunde-Liste hinzu Email an mryellow44 senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 9305509 | Hits heute: 12023 | Hits gestern: 13354

Letzte DB-Optimierung: Heute, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25