Autor |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
|
08.01.2003, 22:48 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
alle haben ein wasserspeicherproblem und du willst dein wasserbett nicht im tango nutzen?!
kribbelt auch so schön wenn die pumpe anläuft und das abnehmende wasser gibt dem ganzen erst den richtigen kick!
spass beiseite, uns ist es sehr recht, dass das bett so hart ist - aber auch hier gibt es unterschiedliche empfindungen. bekannte von uns haben das froli-system und sind sehr zufrieden.
|
|
08.01.2003, 22:52 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Jau, wir sind auch stolze Wasserbett-Benutzer und haben das gleiche Problem.
Auf einmal sind die alten Probleme wieder da: eingeschlafene Arme, verbogener Nacken, usw.
Leider ist dieses Froli Sytem (Company ist nur knapp 40 km von uns erntfernt) nicht zusammenfaltbar - und unser Tango MUSS flexibel sein. Froli-Roll geht (glaube ich) nur bis 1m Breite. Da heißt es weitersuchen...
oder mal anschreiben.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
08.01.2003, 23:47 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
ihr schwächelt aber ganz schön
und das in dem jungen alter
|
|
09.01.2003, 07:54 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hi Nikolaus,
ich schäme mich, aber da ich jeden Tag vorm PC sitze, ist mir die Rückenentlastung extrem wichtig.
Lieber jetzt ein Weichei, als nachher ständig zum Arzt rennen
Kenne da genug im Bekanntenkreis.
Bis jetzt TOI,TOI, TOI *klopf auf Holz* hatte ich auch noch keine Rückenprobleme.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
09.01.2003, 08:27 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Also mir tut das Kreuz immer schrecklich weh, wenn ich auf dem Tango Nachtlager nächtige. Doch was tun?
Ich bin das brettharte Liegen von zu hause gewöhnt, kann also nur das Gegenteil der Fall sein?
Das Bett ändern, ich weiß nicht. Einen anderen Rost rein? Paßt der denn? So irgendwann wäre dann eine leere Zelle doch noch das preiswerteste, wenn man alles ausbaut und ersetzt was in dem Teil drin ist.
Außerdem ich bin arm...... 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
09.01.2003, 10:04 |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
Themen-Starter |
|
@jobelix
Genau. Rückenprobleme hatte ich früher in meinem ersten Beruf. Seit dem Wasserbett nicht mehr. Seit dem Tango leider wieder.
@nikolaus
und Danke für den Hinweis
@Hubert
Wer will denn alles ersetzen? Bisher habe ich nur das Stützrad getauscht. Der Rest ist zusätzlich angebaut worden (oder hab ich was vergessen?). Das mit dem Druckwasser ist ja erstmal eine Idee, ich dachte man könnte mehr behalten.
Ich sehe im Moment vier Möglichkeiten:
1. Eine dünne,weichere Matratze zusätzlich obendrauf
2. Eine andere Matratze
3. Ein anderes Lattenrost, oder Alternativsystem
4. Komplettaustausch
Was wirklich hilft weiss ich eben auch noch nicht. Aber interessant das 3 von 4 dieses Problem haben.
__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
09.01.2003, 13:07 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Na ja Thomas das wäre ja auch wirklich zu viel verlangt, wenn auch noch ne Matratze nach Maß im Tango wäre.
Man müßte dann schon ne angepaßte Matratze wie zu hause haben. Aber...
Bezugstoff kaufen (teuer) und neu beziehen?
Gibt es diese Größen überhaupt?
Was wiegt so ein Teil?
Was ist mit dem Unterbau (Rost)?
Ich bin jedenfalls auf Eure Änderungen gespannt.
Was hat Nikolausens Tochter denn für eine drin? Denn die hat ja auch Problem mit dem Kreuz.
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
09.01.2003, 15:09 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
meine tochter hat die normale matratze - dank titan-stab nach schwerster skoliose im rücken ist das harte liegen auch gut dafür.
|
|
09.01.2003, 15:35 |
|
Sauerlaender
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
|
|
Feinkost Albrecht hat heute die Lösung für arme, rückengeplagte Tango-Schlepper im Angebot: 140 * 200er Schaumstoffmatratze für knapp 80 Euro.
Wir haben das Ding bereits seit letztem Jahr in der Fahrradgarage liegen und schlafen darauf bestens - ganz ohne Lattenrost. Die Matratze dürfte auch als Ersatz für das serienmäßige Tango-Bett passen!
Grüße,
Martin (der früher auch Rückenprobleme hatte)
P.S.: Momentan nur bei Aldi-Nord
|
|
19.03.2003, 12:43 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Nachdem ich das gelesen hatte, habe ich Ingrid gleich losgehetzt das Ding zu holen. Nichts - ausverkauft !
Nach Feierabend bin ich dann in noch zwei weitere Läden gefaheren - natürlich war nichts mehr da.
Toll, kann der Saftladen nicht mal für 2 Tage Ware forcasten ?
Hat vielleicht einer von euch diese Matratze über ?
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
19.03.2003, 20:54 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
@ jobelix
leider nicht, aber wir haben alu-lochblech unter die matratze gelegt und haben keinerlei probleme
|
|
19.03.2003, 21:09 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
|
|
Hallo rückengeplagte TangoschlepperInnen!
Wir schlafen seit 2000 im "Elternschlafzimmer" ohne Lattenrost auf 2 Stück Federkernmatratzen Princess vom BERGER.
FRITZ BERGER s.320 PRINCESS 70/200 109,95€
2 Stück haben den Vorteil daß du sie während der Fahrt aufstellen kannst und die Fahrräder nicht auf die Matratze stellen musst. Sie sind jeweils 70x200cm groß, der Schlafkomfort gleicht der einer Standardmatratze.
Möglicherweise wären herkömmliche Haushaltsmatratzen vom Raumausstatter billiger, ich konnte aber bei uns keine in 70cm Breite erhalten. Außerdem ist eine Haushaltsmatratze wesentlich schwerer als die CP-Ausführung vom BERGER. Diese Matratze 70/200 würde auch im 1.Stock im "Bubenzimmer" passen.
Schaumgummi, Latex usw. schwitzt unter Umständen wie Sau wenn es keine teure Qualität ist.
Liebe Grüße vom ROVERJO
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
20.03.2003, 18:10 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
|
20.03.2003, 19:00 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Hallo Jo,
was suchst Du denn für ne Matratze? Ich versteh das Problem nicht? Kann ich vielleicht helfen?
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
24.03.2003, 12:48 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hi Hubert,
es geht um die Matratze die man im vorderen Bereich einfach auf den Boden legt. Ich habe mir ein Federkern Futonbett Matratze geholt, die allerdings ohne Lattenrost sehr unbequem ist.
Die Aldi Schaumstoffmatratze für schlappe 75€ wäre laut Martin genau das Richtige - nur ist sie im Norden überall ausverkauft und gute, feste Schaumstoffmatratzen bekommt man einfach nicht in der Größe für den Preis.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
24.03.2003, 12:56 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
...ah ja, jetzt ist klar, also ALDI und Angebot. Nur wird es wahrscheinlich nicht viel Sinn machen, wenn es das Teil hier gibt, eines zu besorgen und zu Schicken?
Andererseits ist ja bald Trefen und da könnte man ja. Sag bescheid, wenn ich mich umschauen soll. NL von ALDI ist Freund.
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
24.03.2003, 13:13 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Martin hat es irgendwie geschaft noch eine von diesen ALDI Schaumstoff Matratzen aufzutreiben.
nochmal !!
Ob eine Verbessung des Schlafkomforts eingetreten ist, werde ich nach dem Urlaub oder auf dem Treffen sagen können. Ich bin aber sehr zuversichtlich
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
03.04.2003, 12:23 |
|
Sauerlaender
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
|
|
|
04.04.2003, 06:59 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Hallo zusammen
also nach dem ersten Probeliegen kann ich nur Positives über die Matratze berichten. Sie ist ungleich fester als die bisher verwendete Futon Federkern-Matratze.
Mit Ellenbogen oder Knieen drückt man nicht gleich bis auf den Grund. Die alte Matratze war da einfach zu weich für uns. Für Kinder ist sie wahrscheinlich genau passend.
Wer sie haben will, kann sie für 20 € bei mir abholen.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
05.04.2003, 13:48 |
|
|