Autor |
|
speedy
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Juli 2004
Mitgliedsnr.: 239
Herkunft: Wien
Beiträge: 265
Tango EZ: 09.2001
|
|
Hi,
ich hab noch eine Komplett-Bettverstellung von TrudenHeinz herumliegen. Ich hab diese nie eingebaut.
Ich glaube Heinz hat 140.- für den Satz genommen, ich geb ihn um 100.- + Versand ab.
Speedy
__________________ Renault Trafic dCi 2.0 114, ein paar Motos und immer viel Zeugs dabei!
|
|
13.04.2014, 20:34 |
|
TanteGrete
Einsteiger
 
Dabei seit: März 2014
Mitgliedsnr.: 1622
Herkunft: Fürth / Franken
Beiträge: 16
|
|
Hallo Speedy,
bin interessiert. Hab Dich direkt über die hinterlegte E-Mail Adresse angeschrieben. Hoffe die ist noch aktuell.
|
|
14.04.2014, 20:14 |
|
Die Tangobären
Einsteiger
 
Dabei seit: Februar 2005
Mitgliedsnr.: 312
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 18
Tango EZ: Juli 2000
|
|
Hallo liebe Tango-Fans,
nachdem wir bei unseren Fahrten auch sehr oft die Höhe des Bettes verstellen (wir parken unsere Fahrräder darunter) habe ich mir auch Gedanken gemacht, wie es einfacher gehen könnte. Die vorgestellten Konstruktionen sehen als sehr gut aus, waren mir aber zu aufwändig.
Habe vor einiger Zeit eine einfache Lösung für uns gefunden, die eine Verstellung mit einer Person ermöglicht und die sich jetzt viele Male bewährt hat. Möchte meine Idee gerne teilen.
Als erstes habe ich die Befestigung entfernt und durch eine kurze Metallstange ersetzt, die in der vorhandenen Aufnahme des Bettes beweglich ist.
Dann habe ich in die Holzverkleidung unter dem Bett ein kleines Loch gesägt, damit ich die Metallstange hin- und her bewegen kann.
Jetzt kann ich das Bett pro Seite und eine oder zwei Rastungen nach oben oder unten heben und es von der anderen Seite dann ebenfalls. Damit kann ich in zwei bis drei Durchgängen das gesamte Bett von unten nach oben bzw. anders herum verschieben.
Bilder reiche ich nach, dann kann man es sich einfacher vorstellen.
Viele Grüße
Die tangobären
|
|
09.11.2017, 12:53 |
|
BP aus B
Tango-Fürst
   

Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
|
|
Bin auch auf Bilder gespannt.
„Befestigung …. kurze Metallstange“ Du meinst die Stifte, die am Bettrahmen befestigt sind und die man in die Positionsausschnitte, an den Aufnahmebretter an der Wohnwagenwand, einfädelt?
Mit „Ausschnitten in der Unterbettverkleidung, um die Metallstange hin und her zu bewegen …“
Das hatte ich mal als Zwischenlösung. Wenn das als Einmannbedienung funktionieren soll, dann bleiben zwei Metallstangen in Position, also ausgefahren. Und zwei sind eingeschoben um das Bett in der Höhe zu verändern.
Jetzt macht mich das Neugierig:
Wenn die beiden Metallstangen vorn oder hinten fest, also ausgefahren, dann dreht sich das Bett, auf der anderen Seite, beim hoch oder runter heben, aus der Flucht der Positionseinschübe. Also die ausgefahrenen Metallstangen passen nicht mehr in die Auflager-Ausschnitte.
Und das ganze Prinzip um 90Grad verdreht: Also links oder rechts fest und gegenüber, also andere Türseite, dann müssten die Metallstifte sehr lang sein und der Bettrahmen verkeilt sich zwischen den Wohnwagenwänden links und rechts …
In Worten ist das alles schwer verständlich zu machen. Hoffe auf Bilder …

|
|
10.11.2017, 07:53 |
|
motoclub
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: September 2011
Mitgliedsnr.: 1272
Herkunft: Raum Bonn
Beiträge: 359
Tango EZ: Juli 2002
|
|
Wenn ich ehrlich bin hätte ich Angst, daß mir irgendwann das Bett runterkracht wenn die Aufhängepunkte beweglich sind. Das wäre in unserem Fall blöd: wir schlafen zeitgleich oben und unten... 
__________________ Grüße, Thomas -Motodidakt-
|
|
10.11.2017, 09:15 |
|
BP aus B
Tango-Fürst
   

Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
|
|
Wenn das gut gemacht ist, kracht da nix.
Die „Metallstange“ müsste natürlich ähnlich dick wie die vorhandenen Stifte sein.
Und wenn das Bett belastet ist, könnte man die Schiebstifte eh nur mit Hilfsmittel, Zange oder Hammer, bewegen.
Bin auf die Bilder gespannt.
Soweit war ich bei mir auch mal und habe das für mich weiterentwickelt.
Bin immer offen für Ideen oder andere Lösungen, usw …

|
|
10.11.2017, 12:42 |
|
pblu42
Einsteiger
 
Dabei seit: Oktober 2009
Mitgliedsnr.: 989
Herkunft: Salzkotten NRW
Beiträge: 20
|
|
Hallo Tangobären ,
ich bin auch auf deine Bilder gespannt. Bei meiner Bettverstellung (siehe Beitrag Bettsofa im Tango) habe ich 2 Wippen gebastelt.
Damit geht deine Bettverstellung einfacher und garantiert.
mfG Heinz
|
|
12.11.2017, 10:55 |
|
|