Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » Fahrwerk und Räder » Deichseladapter für Fahrradräger » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Viper
Einsteiger




Dabei seit: November 2004
Mitgliedsnr.: 286
Herkunft: Groß-Gerau (Hessen)
Beiträge: 16
Tango EZ: 10.07.2001
  Deichseladapter für FahrradrägerAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Viper suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kollegen,

ich besitze einen Fahrradträger Euro Classic Pro 902 von Thule für meine Anhängerkupplung und möchte gerne diesen auf der Caravandeichsel transportieren mit Hilfe des Deichseladapters von Al-Ko (Vorteil dieser ist abnehmbar). Wer hat Erfahrung mit diesem oder kann mir eine Alternative für den Transport des Fahrradträgers nennen.

Gruß
Viper

29.01.2007, 21:20 Viper ist offline   Profil von Viper Füge Viper deiner Freunde-Liste hinzu Email an Viper senden
transalp
Chef-Tangoianer




Dabei seit: Mai 2007
Mitgliedsnr.: 605
Herkunft: Sauerland
Beiträge: 296
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von transalp suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Viper,

ich lese erst jetzt Deinen Beitrag, vieleicht hast Du das Problem schon gelöst. Wenn nicht, meine Lösung sieht so aus:

Bei Westfalia Werkzeuge (findest Du im Internet) einen Kugelkopf für ca. 12,- € gekauft. So ein Teil schrauben die Bauern an die Ackerschiene des Treckers. Ein Rechteckrohr (ca. 50 x 30mm) mittig durchbohren, mit zwei Rohren (30 x 30, 400mm lang) der Deichsel anpassen, verschweißen, zwei Stahlstücke (10 x 10, 40mm lang) neben dem Kugelkopf schweißen und verzinken lassen, Kugelkopf verschrauben und das Rohr auf der Deichsel mit Klemmplatten oder Bügeln befestigen. Kosten beim Bauschlosser ca. 40.- Euro.
Auf keinen Fall solltest Du die Deichsel anbohren, der TüV Mensch wäre zu Recht und Du .

Schon passt der Fahrradträger auf die Deichsel und kann auch im Urlaub (wenn der WoWa stehen bleibt) wieder am PKW befestigt werden.

Das klappt prima!

Gruß

transalp

18.05.2007, 20:52 transalp ist offline   Profil von transalp Füge transalp deiner Freunde-Liste hinzu Email an transalp senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8156691 | Hits heute: 1459 | Hits gestern: 10161

Letzte DB-Optimierung: 28.04.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25