Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » Fahrwerk und Räder » Umbau von alko auf winterhoff ws3000 möglich???? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
tango statt fango
Grünschnabel




Dabei seit: Februar 2008
Mitgliedsnr.: 718
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 8
Tango EZ: 2001
  Umbau von alko auf winterhoff ws3000 möglich????Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von tango statt fango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo! Bin seid einer wocher stolzer besitzer eines tango aus dem jahr 2001 . habe jetzt hier im forum gelesen das viele mit ihrer alko zugvorrichtung probleme haben .habe an meinem 30 jahre alten hobby eine winterhoff verbaut und nur die besten erfahrungen gemacht.würde jetzt gerne das selbe an meinem tango machen.


__________________
[COLOR=orangered]tango statt fango[/COLOR]

15.02.2008, 22:20 tango statt fango ist offline   Profil von tango statt fango Füge tango statt fango deiner Freunde-Liste hinzu Email an tango statt fango senden
rabe
Ober-Tangoianer



  Zeige rabe auf Karte
Dabei seit: Januar 2006
Mitgliedsnr.: 407
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 229
Tango EZ: 04 2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rabe suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
wieo umbauen?
Ich habe bsher keine Probleme mit der Alko Kupplung.
Wichtig ist die regelmaessige Kontrolle der Belaege und eben ggf. deren Austausch.
Gruss und viel Spass im elitaeren Kreis
Ralf


__________________
Seit dem 12.11.06 mit Tango
bis jetzt war ich mit ihm in:
Jerez, Spanien
Oschersleben, Deutschland
Assen, Texel, Zandvoort, Niederlande
Savar, Ungarn
Spa, Belgien
und beim groessten Tango Treffen
Ab dem 14.04.11 mit Dethleffs Vari

16.02.2008, 16:18 rabe ist offline   Profil von rabe Füge rabe deiner Freunde-Liste hinzu Email an rabe senden
Tangomichel
Chef-Tangoianer




  Zeige Tangomichel auf Karte
Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 21
Herkunft: Korbach / Hessen
Beiträge: 380
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Tangomichel suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

olla
Bei der Alko Zugvorrichtung
gab es probleme mit der Stützrad Aufnahme
und nicht mit dem Kupplungsmaul selber


__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles
beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu
hoffen, dass sich etwas ändert

Grüsse vom Michel





Dieser Beitrag wurde von Tangomichel am 16.02.2008, 17:25 Uhr editiert.

16.02.2008, 17:25 Tangomichel ist offline   Profil von Tangomichel Füge Tangomichel deiner Freunde-Liste hinzu Email an Tangomichel senden
rossi
Chef-Tangoianer



  Zeige rossi auf Karte
Dabei seit: November 2003
Mitgliedsnr.: 122
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 327
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von rossi suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tangomichel
probleme mit der Stützrad Aufnahme


Stimmt, meines hängt schief .
Gibts da irgendwelche Tips für baldige wärmere Tage zum nachschauen?
Gruß
Rossi

16.02.2008, 18:05 rossi ist offline   Profil von rossi Füge rossi deiner Freunde-Liste hinzu Email an rossi senden
banditbiker14
Chef-Tangoianer




  Zeige banditbiker14 auf Karte
Dabei seit: Juni 2006
Mitgliedsnr.: 450
Beiträge: 289
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von banditbiker14 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Stimmt, meines hängt schief


da kann ich mich nur anschliessen, das Rad hat sich beim rangieren im Sand plötzlich eingegraben und dabei wurde kräftig angeschoben jetzt ist die Halterung ausgeschlagen. Wer hat's schon repariert und weiss wie's geht?

@ tango statt fango
Hallo und Gruß nach Italien,
mit der Alko bin ich sehr zufrieden. Welche Vorteile hätte denn die Winterhoff? bzw. welche Probleme sind denn von der Alko bekannt?

Tom


__________________
....ich fahre nicht zu schnell, ich fliege tief.....

16.02.2008, 18:36 banditbiker14 ist offline   Profil von banditbiker14 Füge banditbiker14 deiner Freunde-Liste hinzu Email an banditbiker14 senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zur Zugvorrichtung von ALKO ist schon vieles geschreiben worden. Schaut mal hier:
http://www.tango-forum.info/wbboard/thre...d=781&boardid=5

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

16.02.2008, 21:03 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
tango statt fango
Grünschnabel




Dabei seit: Februar 2008
Mitgliedsnr.: 718
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 8
Tango EZ: 2001
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von tango statt fango suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo erst mal danke für die zahlreichen antworten.wollet auf winterhoff umrüsten weil ich leider noch keine erfahrungswerte mit der alko habe und weil mir ein bekannter gesagt hat das die winterhoff die nickbewegungen besser absorbiert wie die alko . da ich ein zugfahrzeug mit kurzem radstand habe -renault scenic 1.9 dci- und ich meiner familie das gefühl eine schiffsreise ersparen wollte habe ich mich mit dem thema befasst. im überigen habe ich heute die kupplung in augenschein genommen und konnte keinerlei beschädigungen feststellen. jetzt steht unserer ersten großen fahrt mit dem tango nichts mehr im wege.es geht nach italien genau nach cupra marittima camping il frutteto denn ich nur wärmstens empfehlen kann.ups bin wohl etwas abgeschweift naja wer infos möchte darf sich gerne an mich wenden.


__________________
[COLOR=orangered]tango statt fango[/COLOR]

16.02.2008, 21:35 tango statt fango ist offline   Profil von tango statt fango Füge tango statt fango deiner Freunde-Liste hinzu Email an tango statt fango senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1404
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von tango statt fango
il frutteto denn ich nur wärmstens empfehlen kann.ups bin wohl etwas abgeschweift naja wer infos möchte darf sich gerne an mich wenden.



Wäre schön, wenn Du danach einen kleinen Bericht mit ein paar Bildern erstellen könntest


__________________
Grüße aus dem Südosten

17.02.2008, 19:23 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8177941 | Hits heute: 6338 | Hits gestern: 16371

Letzte DB-Optimierung: 28.04.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25