Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » Fahrwerk und Räder » Alko E.C.S. » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Carsten HH
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 297
Tango EZ: 08/1999
  Alko E.C.S.Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Carsten HH suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde!

Ich möchte euch von meinem neuesten Feature am Tango berichten:

Elektrische Stützen ALKO E.C.S.

Man kann sich jetzt gerne über den Sinn oder Unsinn solcher Sachen streiten, ich fände es schon cool, zumal ich Spass an elektrischen Spielereien und deren Umsetzung habe!

Neu kostet der Spass ja ~1800€, da brauch ich gar nicht weiterdenken... völlig utopisch!

Also immer bei Ebay + Kleinanzeigen die Augen offengehalten.. und siehe da: Komplettset, laut Anzeige 2 Antriebe kaputt, alles zusammen für 350€!

Mit den kaputten wird mir schon was einfallen dachte ich mir (erst mal zerlegen und reinschauen) , äusserlich waren sie heil.

Schnell hin + gekauft.

Zuhause dann festgestellt, das eigentlich gar nichts kaputt war, sondern die Motoren scheinbar auf Anschlag gelaufen sind und dann die Notentriegelung betätigt wurde. So klemmten die Stützen und liessen sich nicht auf normalen Wege betätigen....

Hier mal der unterschied normal und die elektrische premium Stütze.





Habe den Kram an der Spindel gelöst und alles ging wieder! Auch nach mehrmaligen Tests alles ok!

Also lange Rede, kurzer Sinn, Zeugs eingebaut, Anschläge justiert, funktioniert !

Ein Knopfdruck auf der Fernbedienung und schon fahren nacheinander alle Stützen herunter bis zum Bodenkontakt (Funktioniert per Stromüberwachung). Bei Bedarf kann man auch jede Stütze einzeln nachjustieren.



Hier hab ich die Steuerung eingebaut, Fernbedienung mit Klett




So kann ich auf jeden Fall schon 3min eher mein Erfrischungsbierchen rausholen als sonst... und das hinknieen im Regen entfällt auch!

gruß
Carsten

02.09.2015, 18:44 Carsten HH ist offline   Profil von Carsten HH Füge Carsten HH deiner Freunde-Liste hinzu Email an Carsten HH senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1396
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen


__________________
Grüße aus dem Südosten

03.09.2015, 08:07 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
BP aus B
Tango-Fürst




  Zeige BP aus B auf Karte
Dabei seit: September 2005
Mitgliedsnr.: 378
Herkunft: südliches Hannover
Beiträge: 517
Tango EZ: 06/02
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von BP aus B suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ich würde mal sagen: 3Minuten früher zum joggen gehen.
Oder hast du da auch schon einen elektrischen Antrieb?

Ich kann mir das aber recht beeindruckend vorstellen, wenn der Wohnwagen ganz von allein zum Stellplatz fährt, Stützen runter und dann steigst du mit deiner Kanne aus ….
Jedenfalls für den Preisunterschied eine tolle Investition. Glückwunsch.

04.09.2015, 08:47 BP aus B ist offline   Profil von BP aus B Füge BP aus B deiner Freunde-Liste hinzu Email an BP aus B senden
madthomas
Tango-Novize




Dabei seit: Februar 2014
Mitgliedsnr.: 1604
Herkunft: Hessen
Beiträge: 42
Tango EZ: 08.1999
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von madthomas suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi..

Ich find deine Einbauten ja echt klasse...

Haste den Tango eigentlich mal gewogen, mt all den Spielereien, die da drin sind? Würde mich ja echt mal interessieren...

Aber trotzdem, viel Spass damit...


Gruß
Thomas

19.12.2015, 17:46 madthomas ist offline   Profil von madthomas Füge madthomas deiner Freunde-Liste hinzu Email an madthomas senden Homepage von madthomas
Carsten HH
Chef-Tangoianer





Dabei seit: Mai 2013
Mitgliedsnr.: 1509
Herkunft: Barsbüttel
Beiträge: 297
Tango EZ: 08/1999
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Carsten HH suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Vielen Dank!

Joggen hab ich schon probiert , macht mir keinen Spass.....
Und nein, ich habe keine Figurprobleme, gehöre eher zur schlanken Fraktion....

Mir geht es ja nicht ums faulsein, sondern um den Komfort.

Aber natürlich macht mir auch das Basteln an einer Lösung Spass


Habe letztens mal gewogen, aber kmpl. voll mit Motorrad drin , ein Kollgege hatte diese Waage wo man mit jedem Rad drauffährt: Da war ich knapp über 1400kg... habe eigentlich mit ~1300kg gerechnet.
...bestimmt weil meine Frau soviel Geraffel einpackt....

gruß
Carsten

19.12.2015, 22:19 Carsten HH ist offline   Profil von Carsten HH Füge Carsten HH deiner Freunde-Liste hinzu Email an Carsten HH senden
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6852375 | Hits heute: 1200 | Hits gestern: 2716

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25