Autor |
|
balmer
Grünschnabel

Dabei seit: Juli 2007
Mitgliedsnr.: 658
Herkunft: Bern - Schweiz
Beiträge: 2
Tango EZ: 17.05.2002
|
|
|
29.07.2007, 13:19 |
|
Dorti11
Tango-Fürst
   

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
|
|
Ich will ja nicht allzu pessimistisch erscheinen und jeder kann anbieten wie er möchte. Aber sicherlich legst Du ja auch Wert darauf vernünftig anzubieten und zu verkaufen.
Einen 2002er Tango mit Hagelschaden ohne nennenswerte Sonderausstattung für 8.000 € halte ich für heftig. Bis das Teil in Deutschland zulassungsfertig ist, bist Du nämlich bei 9.500 €.
Oder hast Du Dich vertippt und Deine Preisangabe ist in Franken ?
__________________ [SIZE=1]Ab jetzt unterwegs mit Eriba Nova 580 SL und voller Rentnerausstattung[/SIZE]
|
|
29.07.2007, 20:32 |
|
Tangomichel
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 21
Herkunft: Korbach / Hessen
Beiträge: 380
|
|
|
29.07.2007, 20:44 |
|
Dorti11
Tango-Fürst
   

Dabei seit: Juli 2006
Mitgliedsnr.: 468
Herkunft: nähe Dortmund
Beiträge: 555
Tango EZ: keinen mehr
|
|
|
30.07.2007, 10:08 |
|
robbyT5
Tango-Novize
  

Dabei seit: September 2006
Mitgliedsnr.: 510
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 25
Tango EZ: 06/2000
|
|
Beitrag zurück gezogen !
__________________ [img]http://people.freenet.de/Vespaclub-Bielefeld/robert_4_small.jpg[/img][img]http://people.freenet.de/Vespaclub-Bielefeld/robert_2_small.jpg[/img][img]http://people.freenet.de/Vespaclub-Bielefeld/robert_3_small.jpg[/img]
|
|
30.07.2007, 10:17 |
|
balmer
Grünschnabel

Dabei seit: Juli 2007
Mitgliedsnr.: 658
Herkunft: Bern - Schweiz
Beiträge: 2
Tango EZ: 17.05.2002
Themen-Starter |
|
Hallo zusammen
Ich möchte noch anfügen, dass ich im Besitz des deutschen Fahrzeugbriefes bin, dass der Wohnwagen noch eingelöst ist und dass er über eine Autobahnvignette verfügt. Gemäss dem Forumsbeitrag "Einfuhr eines Tangos aus der Schweiz" fallen dann noch die dort aufgeführten Kosten an. Die Mehrwertsteuer bezieht sich ja auf den im Kaufvertrag festgehaltenen Kaufpreis... Die von Dorti11 errechneten Zusatzkosten von EUR 1500.-- sind dann wohl gar etwas hoch... Ein Schweizer Käufer könnte dann auch dem Wechselkurs entsprechend in Schweizer Franken zahlen. Ich warte nun mal allfällige Anfragen, Reaktionen und Angebote ab.
|
|
30.07.2007, 12:11 |
|
jobelix
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
|
|
Ich möchte alle bitten Verkäufe nicht zu kommentieren.
Der Markt regelt.
Fragen nach Unklarkeiten oderKontaktemöglichkeiten sind natürlich erwünscht.
Gruß Jo
__________________ [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B] [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
|
|
30.07.2007, 20:16 |
|
|