| Autor |  | 
						
				| 
					
						| maddocmuc Hobby-Tangoianer
 
      
 
 
 Dabei seit: April 2011
 Mitgliedsnr.: 1207
 Beiträge: 78
 Tango EZ:  1999
 
 |  |  | 
			
				|  04.07.2011, 19:03 |           | 
			
			
			
				| 
					
						| Alfred Tango-Geselle
 
     
 
 
   Dabei seit: Juli 2010
 Mitgliedsnr.: 1096
 Herkunft:  Nürnberg
 Beiträge: 68
 Tango EZ:  24.03.2000
 
 |  |  | 
			
				|  04.07.2011, 21:14 |         | 
			
			
			
				| 
					
						| Hägar Administrator
 
       
 
  
 
   Dabei seit: November 2005
 Mitgliedsnr.: 391
 Herkunft:  Ihrlerstein, Bayern
 Beiträge: 1405
 Tango EZ:  keinen mehr :(
 
 |  | 
					
						| Aber nicht vergessen, die dazugehörigen Masseleitungen auch mit anschließen! __________________
 Grüße aus dem Südosten
 
 |  | 
			
				|  05.07.2011, 08:29 |           | 
			
			
			
				| 
					
						| transalp Chef-Tangoianer
 
    
 
 
 Dabei seit: Mai 2007
 Mitgliedsnr.: 605
 Herkunft:  Sauerland
 Beiträge: 296
 
 |  | 
					
						|  Hallo maddocmuc, um alle Klarheiten zu beseitigen
  , gib im Suchbegriff einfach mal EN 1648-1 ein. Gruß
 
 |  | 
			
				|  05.07.2011, 09:16 |         | 
			
			
			
				| 
					
						| maddocmuc Hobby-Tangoianer
 
      
 
 
 Dabei seit: April 2011
 Mitgliedsnr.: 1207
 Beiträge: 78
 Tango EZ:  1999
 Themen-Starter
   |  |  | 
			
				|  05.07.2011, 10:09 |           | 
			
			
			
				| 
					
						| Hägar Administrator
 
       
 
  
 
   Dabei seit: November 2005
 Mitgliedsnr.: 391
 Herkunft:  Ihrlerstein, Bayern
 Beiträge: 1405
 Tango EZ:  keinen mehr :(
 
 |  | 
					
						| so, habe nun auf Grund der immer wiederkehrenden Frage nach der Belegung usw. in unserer Database ein Dokument mit Anschlussbelgung der Anhängersteckdosen bereitgestellt   __________________
 Grüße aus dem Südosten
 
 |  | 
			
				|  05.07.2011, 11:48 |           | 
			
			
			
				| 
					
						| jeto Tango-Geselle
 
     
 
 
 Dabei seit: September 2007
 Mitgliedsnr.: 690
 Herkunft:  gedern
 Beiträge: 70
 
 |  | 
					
						| Ich habe übriges kürzlich einen Ford S-Max bestellt und bei dem die Anhängerkupplung mit dazu geordert. Laut Händler ist da weder das Schaltplus noch das Dauerplus per Default belegt. Er rüstet es aber kostenneutral für mich nach.
Wieso die das net gleich ab Werk machen ist mir ein Rätsel.
 
 Grüße
 Jeto
 |  | 
			
				|  05.07.2011, 20:17 |         | 
			
			
			
				| 
					
						| Hägar Administrator
 
       
 
  
 
   Dabei seit: November 2005
 Mitgliedsnr.: 391
 Herkunft:  Ihrlerstein, Bayern
 Beiträge: 1405
 Tango EZ:  keinen mehr :(
 
 |  | 
					
						| Hi Jeto,
 ist wie oft immer eine Frage des Geldes.
 
 Zum ersten sparen sie sich dann Material und zweitens ist der Hersteller dann dafür verantwortlich, dass alles kurzschlussfest ist und nichts abraucht. Das bedeutet wieder mehr Hardware im Fahrzeug -> mehr Kosten, die dem Endkunden nicht verrechnet werden kann, bzw. der Zulieferer mehr Geld für das Steuergerät verlangt (weil auch die Entwicklung teurer ist)
 
 Mache das bei jedem unserer Projekte für KFZ Hersteller mit
  __________________
 Grüße aus dem Südosten
 
 |  | 
			
				|  05.07.2011, 21:14 |           | 
			
			
			
				| 
					
						| jeto Tango-Geselle
 
     
 
 
 Dabei seit: September 2007
 Mitgliedsnr.: 690
 Herkunft:  gedern
 Beiträge: 70
 
 |  | 
					
						| Hi Hagen,
 Gibts auch Hersteller die das gleich verlegen?
 Bei meinem aktuellen Renault Laguna 3 gab es das selbe Problem.
 
 Grüße
 Hagen :-)
 |  | 
			
				|  05.07.2011, 21:44 |         | 
			
			
			
				| 
					
						| Hägar Administrator
 
       
 
  
 
   Dabei seit: November 2005
 Mitgliedsnr.: 391
 Herkunft:  Ihrlerstein, Bayern
 Beiträge: 1405
 Tango EZ:  keinen mehr :(
 
 |  | 
					
						| Hi Jeto,
 gibt es sicher, nur welche kann ich Dir leider nicht sagen, da ich andere Steuergeräte entwickle. Aber in der Nachbarabteilung machen sie solche Module und da ist eigentlich kein Autohersteller bereit, dafür extra Geld zu bezahlen.
 
 Hier hilft nur, das (online) lesen von Fzg.-Berichten bei z.B. caravaning oder CCC
 __________________
 Grüße aus dem Südosten
 
 |  | 
			
				|  05.07.2011, 22:32 |           | 
			
			
			
				|  |