| Autor |  | 
						
				| 
					
						| TangoWolf Tango-Geselle
 
     
 
  
 
   Dabei seit: Juli 2006
 Mitgliedsnr.: 480
 Herkunft:  Nürnberg
 Beiträge: 59
 Tango EZ:  Oktober/2002
 
 |  | 
					
						| Hallo zusammen,
 nachdem ich kürzlich von einem Wochenend-Trip wieder zurück kam,  sah ich mir per Zufall die Tango-Front an.
  ) 
 http://www.tango-forum.info/4images/deta...p?image_id=3720
 Dabei entdeckte ich nicht nur einige Brummer
  , die das Zeitliche gesegnet hatten, sondern auch einige Steinschläge - insbesonders an den WOWA-Flanken. 
 Hat jemand von Euch schon mal erfahrung mit einer angebrachten Steinschlagfolie, Foliatec etc. gesammelt?
 
 Ciao
 Wolfgang
   
 __________________
 [QUOTE]Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
 
 Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.
 [/QUOTE]
  
 |  | 
			
				|  18.06.2007, 19:31 |         | 
			
			
			
				| 
					
						| rossi Chef-Tangoianer
 
    
 
 
   Dabei seit: November 2003
 Mitgliedsnr.: 122
 Herkunft:  Schwarzwald
 Beiträge: 327
 
 |  | 
					
						| Ja,
mindestens einer
      ) . Ich hatte an meinem letzten Sprinter die komplette Front und am jetzigen leider erst typische Scheuerstellen wie an den Markisenseitenwänden mit Folie bezogen.
 Gemacht habe ich es mit einem befreundeten Profi.Foliisten, kann deshalb nichts zu den Preisen sagen, außer daß die Folie an sich günstig ist, aufwendig kann nur das anbringen sein an gewölbten Flächen.
 Beim Tango mir seinen geraden Flächen sollte es schnell gehen.
 Ansonsten: Perfekt.
 Habe Fahrzeuge gesehen, die auch nach vielen Jahren keine Steinschlägchen hatten - Lack auch nach langer Zeit unversehrt und wie neu.
 Meine Erfahrungen dito, wenn auch kürzer.
 Folie nach mehreren Jahren einfach abziehen und neuen Wagen bzw WoWa.
 Also nur ein Pro meinerseits-
 Gruß
 Rossi
 |  | 
			
				|  18.06.2007, 21:51 |         | 
			
			
			
				| 
					
						| Tango Peter Chef-Tangoianer
 
    
 
  
 
 Dabei seit: August 2004
 Mitgliedsnr.: 256
 Herkunft:  Deutschland  / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
 Beiträge: 409
 Tango EZ:  18.05.2001
 
 |  | 
					
						| Hi Wolfgang,
 guckst du!
 
 http://www.tango-forum.info/4images/deta...p?image_id=2882
 
 Kann ich dir nur empfehlen.
 Das Blech dort vorne ist einfach zu dünn.
 Mit der Folie ist die ganze Sache unempfindlicher.
 
 Folia Tec hat sie im Programm.
 
 Gruß aus Verl
 
 Tango Peter.
 
 Ps.
 In der Galerie findest du noch mehr Bilder bei mir darüber.
 |  | 
			
				|  19.06.2007, 23:02 |         | 
			
			
			
				| 
					
						| jobelix Super Moderator
 
      
 
  
 
   Dabei seit: November 2002
 Mitgliedsnr.: 1
 Herkunft:  Bad Wünnenberg, NRW
 Beiträge: 3033
 Tango EZ:  Leider keinen mehr
 
 |  | 
					
						| DER Peter lebt noch   
 
  nach Verl 
 Jo
 __________________
 [B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
   [URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen
  
 |  | 
			
				|  19.06.2007, 23:28 |           | 
			
			
			
				| 
					
						| TangoWolf Tango-Geselle
 
     
 
  
 
   Dabei seit: Juli 2006
 Mitgliedsnr.: 480
 Herkunft:  Nürnberg
 Beiträge: 59
 Tango EZ:  Oktober/2002
 Themen-Starter
   |  | 
					
						| Hi Peter,
 hab geguckt.
 
 Die Frontseite deines Tangos schaut ja "wie geleckt" aus.
 
 Gefällt mir sehr gut.
 
 Werde mich mal bei Foliatec schlau machen und entsprechende Folie besorgen.
 
 Ciao
 Wolfgang
  __________________
 [QUOTE]Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
 
 Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.
 [/QUOTE]
  
 |  | 
			
				|  20.06.2007, 09:07 |         | 
			
			
			
				| 
					
						| Tango Peter Chef-Tangoianer
 
    
 
  
 
 Dabei seit: August 2004
 Mitgliedsnr.: 256
 Herkunft:  Deutschland  / NRW / Verl ( bei Bielefeld )
 Beiträge: 409
 Tango EZ:  18.05.2001
 
 |  | 
					
						| jau ich lebe noch.   
 Habe leider nicht mehr so viel Zeit mitzumachen aber ich schaue doch noch ganz gerne mal rein. Mal sehen nach dem Urlaub habe ich bestimmt wieder neues Bildmaterial und wie alle wieder was zu erzählen.
 Melde mich dann wieder.
 
 Zu meiner WW Front. Mit der Folie ist der Tango super geschützt. Ich habe aber vorab einiges bearbeiten müssen. Denn ich hatte auch diese kleinen fiesen Beulen im Blech, die ich dann mit dem selbstgebauten Beulenauszieher ( siehe Gallery ) erst beseitigen mußte.
 
 Gruß aus Verl
  |  | 
			
				|  24.06.2007, 12:19 |         | 
			
			
			
				| 
					
						| Alter Räuber Super Moderator
 
      
 
  
 
 Dabei seit: November 2002
 Mitgliedsnr.: 8
 Herkunft:  AK Backnang
 Beiträge: 1597
 
 |  | 
					
						| Ja das Problem kenn ich auch. Auf meiner aller ersten Fahrt war ein Stück mit Split! Das geht überall durch, denk ich. Wenn es also unterschiedliche Folien gibt, nimm die stärkste.
 __________________
 Freundliche Grüße
   
 Hubert
 
 
 |  | 
			
				|  25.06.2007, 13:47 |         | 
			
			
			
				| 
					
						| voyager24 Ober-Tangoianer
 
   
 
  
 
   Dabei seit: Januar 2003
 Mitgliedsnr.: 29
 Herkunft:  NRW
 Beiträge: 190
 Tango EZ:  2003
 
 |  | 
					
						| Hallo zusammen
 da ich gerade mein neues mopped an der einen oder anderen Stelle mit solch einer schicken Folie eingepackt habe find ich es toll, das man das auch mit dem Tango machen kann..........
   
 Neee Spass beiseite die Folien sind echt super, wer noch welche braucht, hier mein dealer........
 
 Folie
 
 einfach unter Klebeband nachsehen, gibts in 5 und 10 cm Breite.
 
 Läßt sich per Fön auch super 3-D kleben
 
 
 GRüße
 __________________
 [B][I]Trial and Error[/I] [/B]
  
 |  | 
			
				|  05.07.2007, 22:08 |           | 
			
			
			
				|  |