Autor |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
|
|
Hallo Tangos!
Ich trage mich mit dem Gedanken zusätzliche Fenster einzubauen, um noch mehr Licht in die Hütte zu bekommen. (Der Spion den glaube ich der Sauerländer eingebaut hat wäre mir auf Dauer zu klein )
Dazu folgende Fragen.
1. Wer weiß wo es solche gibt. (Ich glaube Nikolaus hat eins eingebaut. Es könnte auch etwas längliches sein.
2. ca.Preis
3. Probleme beim Einbau?
Ich konnte im Internet nix passendes finden.
Danke im Voraus ROVERJO
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
07.02.2003, 21:01 |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
Hai ROVERJO,
hier findest Du eine Übersicht.
Ausstellfenster mit Kombirollo (wie im Tango eingebaut) von Seitz liegen bei ca 150€ für 350x500mm bis 299€ für 1300x550mm. Schiebefenster sind etwas teurer.
Bullaugen kosten ca. 90€.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall der Reimo Katalog (Forum Standardwerk?).
Bezugsquellen: Jeder CP Händler, oder Reimo oder Fritz Berger oder andere
Da ich noch nie eins eingebaut habe, leider keine Erfahrung.
__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
07.02.2003, 21:25 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
Themen-Starter |
|
Danke Hunter für Deine prompte Benachrichtigung.
Reimo,Berger usw. (viele,viele,andere) bieten alle nur das SEITZ Programm an. Ich fand keine Bullaugen oder sonstige einfache Fenster wie sie zum Beispiel in Lieferwagen verbaut werden.
Gruß Roverjo
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
07.02.2003, 21:32 |
|
Hunter
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: Dezember 2002
Mitgliedsnr.: 19
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 469
Tango EZ: 02/2002, 1500 Kg zGG, 898
|
|
Reimo hat auch Bullaugen und auch andere als Seitz und auch Fenster für Lieferwagen.
Aber ob man die, wg. der unterschiedlichen Wandstärke, verbauen kann wage ich zu bezweifeln.
__________________ Gruss Thomas >>>----------->
|
|
07.02.2003, 21:44 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
wie bereits geschrieben, sind meine bullaugen ( habe auch noch in der seitlichen tür ein ausstellbares bullauge ) von reimo. die bullaugen sind vollisoliert und haben einen rahmen, der gut zur wandstärke des tango-aufbaues passt. innen habe ich einen alu-rahmen angepasst. montage ist sehr einfach!
|
|
08.02.2003, 19:11 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
Themen-Starter |
|
Hallo Nikolaus!
Ich habe in der Zwischenzeit ein SEITZ-Ausstellbullauge Durchmesser 35cm bei einer Firma in Wien gefunden.
140€ + 14€ der Rahmen.
Du weißt ja wie das im vereinigten Europa ist. Wenn ich in D etwas bestelle schicken die es entweder per Nachnahme oder Rechnung. Nachnahme ginge ja noch, aber Rechnung wird teuer. Überweisung von der Bank in A nach D kostet 10-15 Euronen.
Überweisung in D von der Post oder der Bank (ohne festes Konto) 5-10 Euronen.
Nachnahmegebühr für Deutschland 5-10 Euronen, die Post o.ä. in A nimmt dann nochmals 9€ und dirgendwas weil´s ein Auslandspaket ist. Die spinnen alle
Ergo ich muß es hier kaufen.
Ich habe noch 2 Fragen:
Kann das jenes sein welches Du montiert hast?
Ist der Rahmen innen für das Verdunkelungsrollo serienmäßig dabei oder ist der von einem anderen Fenster?
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
09.02.2003, 18:24 |
|
Gast
unregistrierter Benutzer
Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
|
|
hallo roverjo,
ich habe echt keine ahnung, wer der hersteller meiner bullaugen ist. vielleicht zum vergleich: hat aussen einen alurahmen und beim aufstellfenster eine kleine teleskopstange mit rändelmutter zum fixieren. das innenrollo ist von einem anderen hersteller, da seitz so kleine quadratische masse nicht hatte.
wenn du die fenster in einem deutschen katalog siehst und du beschaffungsprobleme in österreich hast, bin ich gerne bereit, dir die fenster zu bestellen und zu schicken - du kannst es mir dann überweisen.
wenn du noch infos brauchst, melde dich einfach!
ps: kann leider nichtr direkt am tango nachsehen - steht in schweden.
|
|
09.02.2003, 19:44 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
Themen-Starter |
|
Danke lieber Nikolaus für Dein Angebot!
Werde jetzt klären ob Das 350mm Bullauge im 500 x 500mm (innen 400 x 375mm) Kombirollo-Rahmen Platz hat, sonst muß ich halt den 600 x 600mm großen verwenden. (Alles von der Firma SEITZ)
Falls es notwendig werden sollte,(weil das mit den Wienern nicht hinhauen sollte) wende ich mich gerne an Dich.
Liebe Grüße ROVERJO
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
09.02.2003, 20:20 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Hallo Jo, hast Dir das Fenster von Jörch mal angesehen? Finde ich auch nicht schlecht, vor allem nix exotisches.
Auch von mir kannst Du jederzeit Hilfe erwarten, sag es einfach..... 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
26.03.2003, 18:03 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
Themen-Starter |
|
Hallo Alter Räuber!
Danke für Dein Angebot.
Ich hoffe aber daß es nicht notwendig ist darauf zurückzukommen, da die Bullaugenbestellung beim REIMO schon seit einiger Zeit läuft.
Ich finde Bullaugen beim Tango nicht exotisch, denke doch nur an die silbergrauen Kreise.
Jörch´s Fenster wirkt mir durch die dunkelbraune Farbe und die Größe viel zu schwer.
Danke nochmals und liebe Grüße ROVERJO
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
26.03.2003, 22:59 |
|
Alter Räuber
Super Moderator
    

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
|
|
Hallo Jo, jederzeit gern zu Diensten....... Ich meinte unter Exotisch nicht die Bullaugen am Tango, da passen sie einfach hin, nur Bullaugen imm besonderen sind etwas aus der Mode. Aber wenn Du schon bestellt hats, hoffe ich für Dich, daß auch geliefert wird. Ich warte schon seit 1 Jahr auf E-Teile von denen. Schönen Tag noch und viel Spaß beim Einbau. Kannst es ja im Bild festhalten und uns zugänglich machen..... 
__________________ Freundliche Grüße
Hubert
|
|
27.03.2003, 09:46 |
|
ROVERJO
Chef-Tangoianer
  

Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 9
Herkunft: Österreich
Beiträge: 301
Tango EZ: 2000
Themen-Starter |
|
Hallo Tango´s!!!!!!
Habe mittlerweile die Bullaugen vom REIMO erhalten und verbaut.
Also das Lichtdurchflutete Elternschlafzimmer (Kellergeschoß im Laderaum) ist jetzt eine Wucht.
Die Fenster waren etwas schlampig gefertigt, so daß ich sie Kitten und Lackieren mußte.
Das Einbauen war eigentlich unproblematisch, nur die Herstellung des Innenrahmens etwas zeitaufwändig.
Fremde Blicke werden durch Vorhänge welche an einem IKEA Seilsystem aufgehängt sind ausgesperrt.
Ich kann die beiden zusätzlichen Lichtquellen nur empfehlen.(Nicht unbedingt bei Sonne, denn da sind sowieso die Türen offen. Aber falls es mal wirklich regnen sollte.............)
Liebe Grüße vom ROVERJO
__________________
[B]TIROLER TANGOSCHLEPPER ROVERJO [/B]
|
|
02.05.2003, 20:45 |
|
|