Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » Tipps & Tricks und Pflege » Fenster » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  FensterAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Leidensgenossen, hat jemand von Euch schon Probleme mit zerkratzten Fenstern oder Heki ?

Was kann man außer tauschen dagegen machen?


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

20.12.2002, 12:59 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ein Gute aber sehr teure Lösung ist die Hand-Display-Politur, gibt überall wo es Handys gibt.
Damit bekommt man auch arge Kratzer weg.
Aufgrund des Preises (5€) nur für kleine Flächen zu empfehlen

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

20.12.2002, 13:58 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Sauerlaender
Chef-Tangoianer





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 7
Herkunft: Bad Berleburg
Beiträge: 488
Tango EZ: Verkauft 2012
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Sauerlaender suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alter Räuber, hallo Jo!
hier gibt nicht nur das Dreumex-Zeug für die Außenwäsche, sondern auch Politur für Aqryl . Zumindest mal billiger (75g-Tube für 8 €) als die winzigen Fläschchen Handy-Display-Politur.
Mal ausprobieren, habe selber glücklicherweise (noch) keinen Bedarf . Ich habe mal ein paar Flaschen McBrite für kleines Geld in EBAY ersteigert und putze damit einmal im Jahr. Ansonsten blase ich nur den groben Dreck mit dem Hochdruckreiniger ab.
Gruß,
Martin

24.12.2002, 00:05 Sauerlaender ist offline   Profil von Sauerlaender Füge Sauerlaender deiner Freunde-Liste hinzu Email an Sauerlaender senden
ALF
Einsteiger




Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 25
Herkunft: in Mainz eingeschlagen
Beiträge: 17
Tango EZ: 04-2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von ALF suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo,

meinen "Vorführwagen" habe ich mit zerkratztem Fenster und einem Eimer voller toller AutoPutzmittel bekommen (da die Jungs es drei Wochen nicht geschafft haben, das Teil gereinigt zu übergeben) Wenn die Kratzer nicht zu tief sind, hilft polieren mit feinen Schleifkörpern ohne Lösungsmittel. Ich habe dazu billige Zahncreme für besonders schöne Zähne (Aldi) und Wasser genommen. Eine ruhige Hand, etwas Geduld und nachher gründlich abspülen, sonst gibt es Flecke wie auf dem Schlafanzug


__________________
Gruß aus Mainz

Leander

10.01.2003, 11:30 ALF ist offline   Profil von ALF Füge ALF deiner Freunde-Liste hinzu Email an ALF senden
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo leander,

herrzlich willkommen und danke für den tip!

10.01.2003, 11:37  
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Leader,

auch von mir ein herzliches Willkommen.
Würde uns mächtig freuen, wenn du noch mehr Tipps hast und eifrig an unserem Projekt mitarbeiten würdest.


Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

10.01.2003, 11:44 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

....dem schließe ich mich (diesmal) Kommentarlos an! Herzlich Willkommen!


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

12.01.2003, 11:17 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
voyager24
Ober-Tangoianer




  Zeige voyager24 auf Karte
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von voyager24 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Super funktioniert UNIPOLvom Heiligen Hein oder auch Hein Gericke oder auch bei Polo.


Nimmt man sonst für Visiere oder auch für uhrengläser oder so.


__________________
[B][I]Trial and Error[/I] [/B]

25.01.2003, 21:46 voyager24 ist offline   Profil von voyager24 Füge voyager24 deiner Freunde-Liste hinzu Email an voyager24 senden Homepage von voyager24
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

POLO hat sowas ?
Muss ich mal bei Gelegenheit checken.
Habe meine alten Visiere immer über einer heissen Herdplatte "entkratzt".

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

25.01.2003, 23:19 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Das mit den Visieren versteh ich nicht, wie geht das über heißer Herdplatte? Einschmelzen und neu gießen?

Außerdem ist das ein Problem, das ich nicht kenne. Denn meine Visiere sind alle kratzfest und beschlag frei.
Außerdem dürfte es nicht das einfachste sein, ein zerkratztes Fenster über ne Herdplatte zu bekommen, denn es handelt sich ja nicht um Visiere sondern um WoWa Fenster.


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

26.01.2003, 09:53 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi Hubert,

ist schon klar, bei den neuen Visiren ist das mit der Herdplatte nicht nötig und funzt wahrscheinlich auch nicht.
Aber in meinen jugendlichen Jahren musste der Pfennig noch dreimal umgedreht werden *stöhn* .
Und bei den damaligen Biegevisiren ging das über einer Elektroplatte mit 5 cm Abstand drüberziehen recht gut.

Aber es gibt auch einen Kunststoff-Pfleger von Dr. Wack.
Den nehme ich für die Pflege und Politur des durchfärbten Kunststoffes meiner Kawa.
Müsste auch bei klaren Plastic gehen.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

26.01.2003, 11:05 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
voyager24
Ober-Tangoianer




  Zeige voyager24 auf Karte
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von voyager24 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Die einfachen Visiere sind aus unbeschichtetem LEXAN ist halt nur ein durchsichtiges Polycarbonat.

Das Polieren mit dem Zeug geht eigentlich gut, nur das Problem kommt in der Dunkelheit...........Verzerrungen!!!!!!!!
Deshalb besser gleich entsorgen.

Das gleiche sollte auch bei den Tangofenstern passieren, du polierst eigentlich nur die Kratzer selber, oder du nimmst sehr viel Material weg und hast quasi eine polierte conkave Delle.

Über der Herdplatte wird das Zeug warm und geht in seine Ausgangsform zurück, d.h. die Kratzer verlaufen eigentlich.
Lieg ich damit richtig?????

Aber wie bekomme ich den Tango auf die Herdplatte


__________________
[B][I]Trial and Error[/I] [/B]

26.01.2003, 21:20 voyager24 ist offline   Profil von voyager24 Füge voyager24 deiner Freunde-Liste hinzu Email an voyager24 senden Homepage von voyager24
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ich verwende seit vielen jahren die "fako-polierpaste" aus dem campingzubehör.
eine tube kostet ca. 10.- euro und hält ewig.
fenster werden wie neu - zum reinigen zwischendurch nehmen wir den spezialreiniger von seitz - auch sehr gut.

26.01.2003, 21:41  
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
Themen-Starter
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

.....tschuldigung, habe mich schon wieder vertan, der Experte in Sachen Textil war Voyager.......

Also an Dich Voyager die Frage, wie ist das mit den Abdeckplanen von Dupont aus Tyvek, die angeblich alle Nachteile einer Abdeckplane (Ganzkörperkondom) verhindern soll? Kannst Du uns da aufklären?


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

27.01.2003, 10:02 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
voyager24
Ober-Tangoianer




  Zeige voyager24 auf Karte
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von voyager24 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

TYVEK ist ein Spinnvlies, wenn ich mich nicht irre aus POlyester.
Das Zeug ist genial aber Teuer, wird heute sehr viel als Dachunterspannbahn genommen, da Difusionsoffen aber trotzdem fast wasserdicht.

Kann ich mir für einen WW sehr gut vorstellen, muss aber gut festgemacht werden da sehr leicht und man sollte auf scharfe Kanten aufpassen.

Hoffe geholfen zu haben

voyager24


__________________
[B][I]Trial and Error[/I] [/B]

28.01.2003, 22:40 voyager24 ist offline   Profil von voyager24 Füge voyager24 deiner Freunde-Liste hinzu Email an voyager24 senden Homepage von voyager24
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

danke voyager,

werde mir die tyvek-folie mal im baustoffhandel ansehen - vielleicht ist das günstiger als die haube aus tyvek für meinen wowa (460.- euro)

01.02.2003, 13:25  
voyager24
Ober-Tangoianer




  Zeige voyager24 auf Karte
Dabei seit: Januar 2003
Mitgliedsnr.: 29
Herkunft: NRW
Beiträge: 190
Tango EZ: 2003
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von voyager24 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

460€ für ne Abdeckplane ist happig, den Preis kann ich mir eigentlich nur über den Zuschnitt und die Konfektion erklären.

Wenn man das Zeug näht ist es ja eigentlich an den Stellen kaputt, so was muß geschweißt werden, am beste HF, wie auch LKW Planen.
Da es aber sehr dünnn ist wird es Probleme mit der Temperatur geben (hoch aber kurz)

Erzähl mal wie du klar kommst


__________________
[B][I]Trial and Error[/I] [/B]

05.02.2003, 22:04 voyager24 ist offline   Profil von voyager24 Füge voyager24 deiner Freunde-Liste hinzu Email an voyager24 senden Homepage von voyager24
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6858390 | Hits heute: 1391 | Hits gestern: 3061

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25