Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tangolose Themen » Andere Wohnwagen » Innovationen? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Innovationen?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

obwohl wir in den nächsten tagen unseren neuen eurostar bekommen und uns schon sehr darauf freuen: nach unserer meinung ist die wohnwagenbranche keinesfalls innovativ!
unser "alter" eurostar ist nunmehr 10 jahre alt - die hauptunterschiede des neunen bestehen in glattblech, einachser bei gleich langem aufbau (nachteil) und innendesign.
in 10 jahren kann man erheblich mehr erwarten! aber sind nicht auch die camper mitschuld? weder unser tango, noch sonstige "andere" wohnwagen wie: knaus sport+fun, dethleffs aero tourist, knaus "käseecke" vor jahren haben, oder hatten erfolg - wirtschaftlich für die unternehmen ein fiasko und nur als imageträger zu nutzen. woran liegt es, dass camper eigentlich mit "ollen kamellen" zufrieden sind - sowohl bei der aufbauart, der einrichtung als auch bei der raumaufteilung? auch die achskonstruktionen haben ein jahrzehnt hinter sich.
warum bauen wir immer noch mühsam vorzelte auf und klappen nicht ein festes doppeltes dach heraus oder ziehen es aus der wohnwagendachkonstruktion heraus?

05.01.2003, 09:44  
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

warum was ändern, wenn das alteZeug risikolos gut geht??

Ich bin ja, was das Campen angeht einerseits ein Neuling, aber andererseits seit vielen Jahren Zwangseingebunden in das Thema.
Nikolaus Du hast so recht, das Gelsenkirchener Barock ist immer noch das Design Nr 1. Ein Geschäftsfreund, als Camper geboren, war mit mir mal bei seinem Händler und dort stand eine Modellstudie, frische Farben, moderne Inneneinrichtung, pfiffige Aufteilung, doch der einzige Kommentar war iiiiiiiiiigitttt! Und dabei zählten wir damals noch zu den "Jungen"
Daß ich einen Tango habe, hab ich mal vorsorglich mal verschwiegen.
Der ADAC hat vor vielen Jahren mal so einen Sonderwagen mit ??Knaus?? entwickelt, hab ich nie einen gesehen. Und jetzt frag mal warum das so ist?

Hubert


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

05.01.2003, 10:10 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo hubert,
eine urlaubsbekanntschaft aus schweden hat so ein teil, von uns wegen der form "käseecke" getauft.
der wagen ist wirklich interessant - war seiner zeit weit voraus und wäre es mehr als wert gewesen, weiter entwicklet zu werden. schade!

05.01.2003, 10:14  
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Tja, dieses Thema ist wirklich interessant und habe es in Bekanntenkreisen schon mehrfach angerissen .
Ich habe dazu vier Thesen.

- Die Neuwowa-Käufer sind in der Altersklasse, wo es hauptsächlich um Bequemlichkeit und um "Rentnerbetten" geht.

- Die "alten" Camper machen sich auf Plätzen häufig selbst einen vor, was denn praktisch ist, und was Qualität bedeutet - "Der Fendt ist der Mercedes unter den Wohnwagen..." Innovationen werden belächelt und ersteinmal in Frage gestellt: Zitate: "ich glaube nicht, dass das dicht ist", "Bei uns war das immer so, es ist das Praktischste, glauben sie mir", "das brauche ich nie", "das ist mir zu empfindlich", " ich sehe da keinen Sinn drin" etc..

- Die Campingzeitschriften gehen nur auf Details (Schrankknöpfe in silber , Holzdesign in diesem Jahr etwas feiner marmoriert , Kühlschrank öffnet nach links usw. ein, anstatt wirklich Besonderes herauszustreichen.

- Die meisten Campinghändler, die ja auch von den Herstellern befragt werden, blockieren jede Innovation und stellen sie als unverkäuflich hin. Sonst hätten die Händler ja unseren Tango vertreiben dürfen...


Hubert muss ich auch zustimmen.
Wenn selbst jüngere Käufer sich mit den Standards von vor 10 Jahren zufrieden geben, dann haben sie es auch nicht besser verdient.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

05.01.2003, 11:32 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

da kann ich auch noch einen zum besten geben:
als wir uns auf dem caravan-salon den neuen eurostar-style angeschaut haben, kamen andere camperherein und haben ihre meinung geäussert: wer braucht schon solchen firlefanz im wohnwagen, holz im bad ist unpraktisch, unser tabbert ist gediegener, den kaufen sich doch blos spinner...
gottseidank besteht das leben nicnt nur aus praktischen dingen, sondern auch aus dingen, an denen man seine freude hat - hätten wir diesen spiessbürgern mitgeteilt, dass wir sogar backofen und klimaanlage (extra für schweden) mitbestellt haben, hätten sie wohl die grüne minna gerufen...
es ist einfach schön und bereichert das leben, auch unvernünftig sein zu können - oder kann mir jemand glaubhaft erklären, dass wohnwagencamping ein "billiger" urlaub ist?
noch eine bemerkung am rande: meine frau und ich hatten in diesem jahr silberne hochzeit. wir wollten erst für eine woche nach capri in ein schönes hotel. das war uns dann zu teuer. eine woche danach haben wir uns den neuen wohnwagen bestellt - dafür hätten wir 8 mal nach capri fliegen können...

05.01.2003, 11:41  
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Camping Billig????? Wer sagt den so was! Für den Kaufpreis, die Ausrüstung und die Unterhaltskosten könnte man 20 Jahr lang einen schönen Hotel Urlaub machen!
Das sind die die keine Ahnung davon haben die so einen Schmaren behaupten. Zugegeben ich war auch jahrelang auf dem Fehltripp, bis, ja bis ich den Tango sah! Gut, die Spinnerei mit dem Zubehör ist sicher nicht mehr normal, aber ich bin halt so und werde mich auch nicht mehr ändern.
Doch beim Eurostar-Style würde ich vielleicht schwach werden. Na ja, mal sehen, doch der Tango bleibt!

Hubert

Daß ich über ne Klima, anstelle der Dachluke überm Bett, schon mal nachgedacht habe, sagt ich besser nicht laut!


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

05.01.2003, 12:04 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
arminh
Tangoianer




Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 11
Herkunft: Offenburg
Beiträge: 130
Tango EZ: 11/2001; 088
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von arminh suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Sag's nur laut, den allergleichen Gedanken habe ich auch. Außer der Überlegung zum Kosten-/Nutzenverhältnis habe ich bisher Bedenken, da unsere Kleinsten ja direkt unter dieser Luke nächtigen. Ich werde mir bei Gelegenheit sowas mal im Betrieb anschauen und "erfühlen".

Gruß,
armin

05.01.2003, 12:10 arminh ist offline   Profil von arminh Füge arminh deiner Freunde-Liste hinzu Email an arminh senden
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Stoooopppp
Jungs, bevor das Thema "campen billig ?" diesen Thread überflutet, macht bitte eine eigenes Thema dafür auf. Sonst finden wir nix mehr wieder
Ich kann derzeit leider noch nicht die Themen aufdröseln und dann verschieben.

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

05.01.2003, 12:11 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Oh Jo, Du hast es nicht leicht mit uns, was???

Na ja aber das ist halt Begeisterung pur......
Seh es uns noch mal nach, wir versuchen (warscheinlich vergebens) es besser zu machen!

Hubert der Sünder


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

05.01.2003, 12:25 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

nochmal zu dem thema innovationen:

es liegt doch auch an uns mehr wie aktiven camping-fans, irgendwann für unsere jetzt noch neuen tangos einen optimalen nachfolger zu finden! bei der geschwindigkeit dieser branche kann man nicht früh genug damit anfangen.
die thesen von jo kann ich nur unterstreichen - es kommen aber glaube ich noch mehr dazu:

image: wohnmobil = hipp, teuer, angesagt und
imagefördernd
wohnwagen= altbacken, gelsenkirchner
barock, umständlich, viel
aufwand, wenig geld...

welch ein unsinn!

mal die finanziellen möglichkeiten völlig ausser acht lassend:
es ist doch völlig unsinnig, einen extrem langlebigen aufbau auf ein schnell alterndes fahrgestell zu setzen und den wertverlust primär am fahrgestell festzumachen.
für rundfahrten ist ein wohnmobil sicher nicht schlecht - man sieht jedoch immer nur die highlights einer gegend, man lernt nie eine gegend in den letzten schönen winkeln wirklich kennen. ich kenne das zur genüge von zusehen in schweden, da schweden das typische land ist, das man anscheinend nur anlässlich einer "rundfahrt" bereisen kann - keiner fragt nach rundreisen bei der dominikanischen rebublik, spanien, mallorca etc..
essen gehen ist nicht - man müsste ja alles einräumen, wenig platz, da selten vorzelt etc. etc.. bei schlechtem wetter (regen) fährt man schnell weiter und versäumt herrliche erholsame stunden.
für uns ist der caravan ideal - action habe ich im beruf genug.
aber zu den innovationen:
was ist mit doppeltem boden als stauraum, integrierter dachbox mit solaranlage, klappkonstruktion zur vergrösserung des innenraumes, bessere materialien, pakete für vielnutzer, wenignutzer, autark aber richtig, camping in warmen gegenden, camping in kühleren gegenden, höhere tragfähigkeit, usw, usw.
was soll auch die eigentlich völlig anarchische aufbautechnik im jahre 2003? wir fahren ja heute auch keinen morgan mit holzrahmen!
der tango verleitet zu phantasie, das forum verleitet zu phantasie - lasst uns etwas daraus machen!
der tango hat gute ansätze - es muss aber noch viel, viel mehr möglich sein.
wenn wir weiter so aktiv sind, werden wir auch gehört!

07.01.2003, 21:38  
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@nikolaus

das nenne ich mal einen echt konstruktiven Beitrag

Ich sehe ihn schon vor mir:
Den ersten Wohnwagen mit selbsttragender Karosse

Lass uns mal weiter spinnen...
Warum stehen die meisten Wowas so hoch, nur wegen diesem "Morgan" Rahmen. Den "Keller könnte man, dazu nutzen Tanks und Kleinkram unterzubringen und ein Mopped oder Fahräder bequemer zu beladen.
Für das Fahrverhalten würde sich der niedrigere Schwerpunkt bestimmt auch postiv auswirken.

Aber am Wichtigsten finde ich bei alldem:
Das Grundmodell darf nicht zu teuer sein.
D. h. vieleicht auch neue Vertriebswege...z.B. Internet

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

07.01.2003, 22:04 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo jo, vielen dank!

machen wir weiter: heizung, wasser, abwasser, installation - alles in den keller. das ist dann auch ganz einfach winterfest zu beheizen. niedriger schwerpunkt bedeutet auch mögliche höhere geschwindigkeit, niedrigere bauhöhe, geringeren treibstoffkonsum des zugfahrzeuges, viel kleinere gierkräfte, ohne mehrkosten mehr stauraum im wohnbereich...
ich vermute mal, dass ein händler heute ca. 15 bis 20 % marge hat. davon gibt er dem neuwagenkäufer normalerweise 10 % ab. evtl. nimmt er noch einen altwagen in zahlung und trägt dessen vermarktungsrisiko. nicht einfach bei eigentlich sinkenden neuwagenpreisen seit jahren (ausstattung mit berücksichtigt). mein eurostar händler hat vor ca. 15 monaten konkurs gemacht. ich glaube es liegt nicht primär an der vermarktungsform, sondern an einem totalen überangebot (kenne ich auch aus meiner branche), was sich in rezessiven zeiten doppelt bemerkbar macht. wie sieht es heute in grösseren firmenim bereich risiko und entscheidungen den aus: man hat eine vielleicht wirklich tolle, revolutionäre idee, die jedoch ein gewisses risiko birgt. diese idee geht dann durch sitzungen, brainstorming, gremien jeder form usw.. was bleibt übrig: der kleinste gemeinsame nenner, also fast nichts. wenn dieses nichts dann schiefgeht, sind wenigstens alle schuld und kein einzelstuhl wackelt. die wird vermutlich in der caravan-branche ähnlich sein. und wer hat noch weniger ideen:
caravan-händler! wo bbleibt denn z.b. ein wochenend-probecampen mit lagerfeuer etc. um nicht-camper an das campen heranzuführen?
meine meinung ist: es wird erst besser, wenn man aufhört, dem verkäufer jeden verdienst zu neiden. nur muss jeder in der vermarktungskette auch eine leistung erbringen, und nicht nur die hand aufhalten.
lasst uns weitermachen!

07.01.2003, 22:20  
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ja, ja der liebe Vertrieb und seine Kosten...

Als ehemaliger VT-ler und PM bin ich deiner Meinung.
Bei den meisten Caravan-Händlern kam ich mir vor wie der letzte Dreck. Obwohl wir mit der ganzen Family angerauscht kamen und uns intensiv die verschiedensten Wowas angeschaut haben, kam uns keiner zur Hilfe. Vielleicht waren wir nicht alt genug

Aber für diese nicht Leistung dann beim Kauf irgendwelchen Margen zu verlangen ? Dann kann ich ja gleich bei ATU kaufen...

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

07.01.2003, 22:48 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

was die caravan-händler betrifft muss ich dir absolut recht geben! diese dort gebtoene leistung ist es nicht wert.
unsere neuen ww haben wir auf der messen beim gf der fa. wohnagen-bruns gekauft. dieser herr hatte das erste mal stil, anstand und umgangsformen.
ich denke, wirhaben es hier mit der "zweiten garde" zu tun - wären die wirklich gut, wären sie vielleicht autohändler geworden. aber die kunden sind auch schon schwer zu ertragen.
aber wie ist es mit atu? auch die haben eine marge, vermutlich noch nicht mal stark unterschiedlich vom ww-fachhandel. welche leistung bekommen wir dort?

08.01.2003, 10:02  
jobelix
Super Moderator




  Zeige jobelix auf Karte
Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 1
Herkunft: Bad Wünnenberg, NRW
Beiträge: 3033
Tango EZ: Leider keinen mehr
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von jobelix suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von nikolaus
aber wie ist es mit atu? auch die haben eine marge, vermutlich noch nicht mal stark unterschiedlich vom ww-fachhandel. welche leistung bekommen wir dort?



Na Na, so schlimm ist es ja auch nicht.
Immerhin geben sich einige Verkäufer Mühe, uns das der Gefühl der totalen Verachtung zu geben. Manche schaffen es sogar, einen in Sekundenbruchteilen aus der irrealen Traumwelt "Kunde=König" zu holen.
Außerdem kann sich der Kunde in der kalten Winterzeit sich beim Anstehen an der Kasse prima ein Stündchen aufwärmen und gepflegte Konversation mit anderen Schlagenstehern betreiben. Und wo sonst genießt man den Duft von Autoreifen in dieser Konzentration ?

Das muss einem doch einfach etwas Wert sein, oder ?

Gruß Jo


__________________
[B]Der mit dem [I][COLOR=red]Tango[/COLOR] [/I] tanzte...[/B]
[URL=http://www.tango-forum.info/wbboard/search.php?boardid=23]Zauberlink[/URL] - beantwortet 85% aller Fragen

08.01.2003, 12:26 jobelix ist offline   Profil von jobelix Füge jobelix deiner Freunde-Liste hinzu Email an jobelix senden Homepage von jobelix
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Trotz Kundenkarte und Gutschein (noch in DM) bringe ich es nicht übers Herz, den vor einigen Monaten bei uns neu eröffneten ATU Laden zu betreten.
2 mal bin ich dicht dran vorbeigefahren, aber als ich sah was da abgeht, konnte ich mich nur mit Graussen abwenden.
Schräg gegenüber ist ein alteingesessener Autoteile Laden, dessen Inhaber ich zu meinen Bekannten zähle. Auf die Konkurrenz direkt vor der Türe angesprochen, sagte er mit er habe noch nie so gute Umsätze gemacht und so zufriedene Kunden gehabt wie seit ATU gegenüber ist!

Nun aber mal die ernstliche Frage, von was leben die? Denn ich kenne in meinem (nicht zu kleinen) Bekanntenkreis keinen, der nicht wie ein Rohrspatz über diese Läden schimpft. Wie machen die das?????

Ist das vielleicht Taktik um nicht mit zu vielen Kunden beglückt zu werden???
Sind die in Weiden wirklich so uninformiert über den Horror in ihren Filialen?
Wann kommt das Aus für das ganze Unternehmen?

Den wenn ich in meinem Laden so arbeiten würde, wäre ich schon vor 20 Jahren pleite gegangen? Was machen die richtig und ich falsch??? Soll ich mir einen Unternehmensberater aus deren Haus zulegen???

Fragen die mich echt beschäftigen(

Bitte um rasche Hilfe!!!! Danke!


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

08.01.2003, 13:38 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

hallo hubert,

wenn du den untenehmensberater gefunden hast, der bei dieser art es schafft, schwarze zahlen zu schreiben - bitte-bitte gib mir die adresse, dafür bin ich zu blöde!

08.01.2003, 13:57  
Alter Räuber
Super Moderator





Dabei seit: November 2002
Mitgliedsnr.: 8
Herkunft: AK Backnang
Beiträge: 1597
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Alter Räuber suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

na Gott sei Dank, dachte es liegt an mir, hatte schon Termin beim Seelenklempner anberaumt.


__________________
Freundliche Grüße

Hubert

08.01.2003, 14:01 Alter Räuber ist offline   Profil von Alter Räuber Füge Alter Räuber deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alter Räuber senden
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

feine beobachtung des geruches: it smells like atu-spirit!
bin gespannt, bis wann sich einer der herren zumindest der mittleren führungsebene mal bei uns meldet - aber die wissen wahrscheinlich noch nicht mal von uns, wir sind ja nur dumme wohnwagencamper...

08.01.2003, 16:36  
Gast
unregistrierter Benutzer




Dabei seit:
Mitgliedsnr.:
Beiträge:
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von jobelix
Zitat:
Original von nikolaus
aber wie ist es mit atu? auch die haben eine marge, vermutlich noch nicht mal stark unterschiedlich vom ww-fachhandel. welche leistung bekommen wir dort?



Na Na, so schlimm ist es ja auch nicht.
Immerhin geben sich einige Verkäufer Mühe, uns das der Gefühl der totalen Verachtung zu geben. Manche schaffen es sogar, einen in Sekundenbruchteilen aus der irrealen Traumwelt "Kunde=König" zu holen.
Außerdem kann sich der Kunde in der kalten Winterzeit sich beim Anstehen an der Kasse prima ein Stündchen aufwärmen und gepflegte Konversation mit anderen Schlagenstehern betreiben. Und wo sonst genießt man den Duft von Autoreifen in dieser Konzentration ?

Das muss einem doch einfach etwas Wert sein, oder ?

Gruß Jo


herrlicher beitrag - massig sarkasmus - genau nach meinem geschmack!

08.01.2003, 19:24  
  « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 8736845 | Hits heute: 5584 | Hits gestern: 8943

Letzte DB-Optimierung: 07.07.2025, 00:00 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25