Registrierung Kalender Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Moderatoren und Administratoren User-MapStartseiteZum Portal Bilder-Galerie





Tango-Forum.info » Tango Foren » An-und Umbauten » Wasser und Abwasser » Abwasser Tank u. Alternativen » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  «    1  2  3  ]
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1396
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

danke Hunter für Deine Antwort.
habe mir mittlerweile noch so einen Alkoträger für Reserverrad und Abwassertank bei Fritzberger besorgt.
Montiert und ausprobiert habe ich ihn schon ist wiklich ne feine Sache. Werd mir nur noch einen "Ablaufhahn" montieren, damit ich den Tank ohne Demontage entleeren kann


__________________
Grüße aus dem Südosten

20.06.2006, 21:34 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
mryellow44
Ober-Tangoianer




  Zeige mryellow44 auf Karte
Dabei seit: Februar 2006
Mitgliedsnr.: 412
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 227
Tango EZ: 04/2002
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von mryellow44 suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo an Alle,

Jahre später, hier passend zum Thema meine Abwasseralternative:
Ziel war es Abwasser für Kurzstopps aufzufangen,um nicht irgend so eine Umweltverschmutzungsdiskussion auf nem Parkplatz oder so am Hals zu haben.
Deshalb war die Größe mit 12 Litern okay, da wir auf dem Campingplatz den Rollcontainer nutzen und das Ersatzrad als Motorradgegengewicht sowieso vorn drin haben.So kam die teure Multifunktionsträgerversion nicht in Frage.

Mein Behälter von Fritz Berger,plus Gartenzaunschanier,Bandeisen,Schlauch u.s.w. liegt im 40,- Eurobereich.

Nach dem Zusammenschweissen läßt er sich an Originallöchern mit drei Schrauben an- und abbauen, hat aber auch so nen Ablaßhahn und nimmt 10 Liter auf,bevor es an der Entlüftung überläuft.So kann man gut mit 10 Liter Eimer entsorgen.
Durch ein T-Stück und nen Verschlußstopfen kann ich auf dem Campingplatz einfach in den Rollcontainer umleiten.

Anbei zwei Bilder und weitere in meiner Gallerie.

Gruß,

Ralf




28.07.2007, 12:19 mryellow44 ist offline   Profil von mryellow44 Füge mryellow44 deiner Freunde-Liste hinzu Email an mryellow44 senden
wilfried
Grünschnabel



  Zeige wilfried auf Karte
Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 757
Herkunft: Ureinwohner von Hessen
Beiträge: 2
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von wilfried suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von jobelix
Hallo zusammen,

AL-KO hat aus dem Caravan Salon ein neues Reserverad- Abwassertank System vorgestellt.
Es soll vor allem leichter Hand zuhaben sein.
Der Tank fasst nach wie vor ca. 33l und wird nicht mehr von Goebel sondern von Bonarplastics hergestellt.
Angeblich hätte es beim "alten" System auch Probleme mit dem der automatischen Verbindung (Wasser-Stecksystem) gegeben...

Leider war das System nicht testfähig aufgebaut ( Diebstahlsicher verriegelt) und die Berater kannten sich mit dem neuen Tank ("Das ist ein Fremdprodukt") nicht aus. Schade, denn ich war nicht der Einzige der nach der Praktikabilität fragte...

Hier mal ein paar Bilder:




Und, was haltet ihr von dem Ding ?

Gruß Jo



Hallo an Alle!
ich bin neu in diesem Forum.
Durch Suche nach Abwassertank für Alko-Multifunktionsträger hier gelandet. Habe auch von der Fa. Goebel einen Tank bekommen. Was bei dem "Neuem" auf dem Bild zu erkennen ist - die Wagenheberaufnahme ist frei für den ALKO-Wagenheber!
Bei meinem ist dies nicht der Fall - er sitzt genau darunter und die Aufnahme kann nun nicht mehr im eingebauten Zustand desw Abwassertanks genutzt werden.
Viele Grüße
Wilfried


__________________
Wer niemals Fehler macht - lernt nichts!

04.05.2008, 14:35 wilfried ist offline   Profil von wilfried Füge wilfried deiner Freunde-Liste hinzu Email an wilfried senden
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1396
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Wilfried,

willkommen hier im Forum.

Hast Du mal ein Bild von Deinem Abwassertank? Man könnte dann beide Tanks besser vergleichen und auch dem einen oder anderen bei der Kaufentscheidung helfen.


__________________
Grüße aus dem Südosten

04.05.2008, 19:37 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
wilfried
Grünschnabel



  Zeige wilfried auf Karte
Dabei seit: Mai 2008
Mitgliedsnr.: 757
Herkunft: Ureinwohner von Hessen
Beiträge: 2
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von wilfried suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hägar
Hallo Wilfried,

willkommen hier im Forum.

Hast Du mal ein Bild von Deinem Abwassertank? Man könnte dann beide Tanks besser vergleichen und auch dem einen oder anderen bei der Kaufentscheidung helfen.




Hallo Hägar,
ich bekomme keine Bilder rein, links steht:
"HTML ist nicht erlaubt"
Durch die Suchfunktion "AL-KO Multifunktionsträger" kam ich auf den Beitrag von
"jobelix" vom 03.07.2004 über den Abwassertank von der Fa. Geoebl.
Einen Haken gibt es allerdings, die Zulieferfirma des Multifunktionsträgers gibt es durch Konkurs nicht mehr.
Die Fa. AL-Ko hat diesen nicht mehr.
Allerdings besitzt die Fa. Goebel noch das Werkzeug um weitere Abwassertanks für den Träger herzustellen.
Ich bekam zufällig den letzten den sie auf dem Lager hatten.
Der grosse Nachteil - er versperrt die AL-KO -Wagenheberaufnahme auf der linken Seite des Caravans.
Er hat die Bilder:

http://


[IMG]


Viele Grüße
Wilfrfied


__________________
Wer niemals Fehler macht - lernt nichts!

06.05.2008, 14:26 wilfried ist offline   Profil von wilfried Füge wilfried deiner Freunde-Liste hinzu Email an wilfried senden
KEXC
Grünschnabel



  Zeige KEXC auf Karte
Dabei seit: August 2009
Mitgliedsnr.: 965
Herkunft: BW
Beiträge: 4
Tango EZ: 2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von KEXC suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
bin nun auch stolzer Besitzer eines Tangos und stehe vor dem rießigen Problem mit dem Abwasser.
Vorab ich bin absoluter Wohnwagenneuling...

Da ich in zwei Wochen auf einen Campingplatz gehe, möchte ich dieses Problem bis dahin beseitigt haben.

Welche schnelle und gute Lösungen gibt es denn ?
Es sollte praktisch sein und groß, da meine Frau bereits eine Dusche reklamiert hat ....

So, vielen Dank für jeden Vorschlag.


__________________
-

26.08.2009, 18:00 KEXC ist offline   Profil von KEXC Füge KEXC deiner Freunde-Liste hinzu Email an KEXC senden Homepage von KEXC
Hägar
Administrator




  Zeige Hägar auf Karte
Dabei seit: November 2005
Mitgliedsnr.: 391
Herkunft: Ihrlerstein, Bayern
Beiträge: 1396
Tango EZ: keinen mehr :(
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von Hägar suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo und herzlichen Glückwunsch für den Tango

Als Abwassertank kannst Du z.B. auf die schnelle sowas nehmen erhältlich bei Fritz Berger

Oder Du kaufst dir den "neuen" Alko Unterflurträger fürs Ersatzrad und montierst darauf einen Abwassertank.

Bzgl. Dusche gibt es hier im Forum schon einen Umbau, einfach mal ein wenig suchen. Ansosnten bleibt Dir nur eine Außendusche


__________________
Grüße aus dem Südosten

27.08.2009, 10:48 Hägar ist offline   Profil von Hägar Füge Hägar deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hägar senden Homepage von Hägar
KEXC
Grünschnabel



  Zeige KEXC auf Karte
Dabei seit: August 2009
Mitgliedsnr.: 965
Herkunft: BW
Beiträge: 4
Tango EZ: 2000
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträgen von KEXC suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke für Info,
war jetzt auch schon beim Händler und kaufte mir den besagten Tank.
Die Dusche wird folgen....
Werde jeden Tag etwas schlauer und verwundert, welche Ideen verwirklicht werden !
Jetzt ist aber erstmal URLAUB angesagt !


__________________
-

01.09.2009, 15:38 KEXC ist offline   Profil von KEXC Füge KEXC deiner Freunde-Liste hinzu Email an KEXC senden Homepage von KEXC
[  «    1  2  3  ]   « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Hits seit 26.01.03: 6853128 | Hits heute: 1953 | Hits gestern: 2716

Letzte DB-Optimierung: 03.06.2024, 00:01 Uhr
Burning Board
© 2001-2002 WoltLab GbR

© 2003 | www.tango-forum.info Impressum Datenschutzerklärung
zuletzt geändert: 01. Dezember, 2004 23:25